Springe zum Inhalt

Durch das Jahr mit Wolfgang Golz – Dezember

Am Himmel rollt der große Wagen
durch lange Nächte, gottgelenkt.
Er lädt dich ein samt deinen Plagen
und deinen ungelösten Fragen,
steig ein, dir ist das Heil geschenkt.

Aus dem Fazit der Betreuung vieler Außenstände:
Die meisten Bienenvölker sterben heute an „Akklimatose“

Wenn man im Verlauf eines Jahres und darüber hinaus im Zeitraum vieler Jahre viele Stände betreut hat, summieren sich die Beobachtungen zu Vergleichsergebnissen, denen manche bisherige Annahme nicht mehr standhält und die umgekehrt nun manchen Zweifel ausschließen. Hat man unter diesen Voraussetzungen obendrein die Möglichkeit, mehrere Herkünfte bzw. Rassen nebeneinander über einen langen Zeitraum zu betreuen und zueinander in Konkurrenz zu bringen, so wird man schließlich nicht nur die für einen geeignetste Biene ermitteln, sondern auch aufschlußreiche Feststellungen über die Eigenschaften der einzelnen Herkünfte machen können.

Wenn ich darüber berichte, so tue ich es nicht ohne einige Bedenken, da wir Imker in der Diskussion immer wieder der besonderen Gefahr des Mißverständnisses ausgesetzt sind, weil es bisher neben den bekannten biologischen Daten der Honigbiene keine verbindliche Norm der imkerlichen Betriebslehre gibt. So ist der Imker geneigt, seine oder eine von ihm übernommene Betriebsform als die richtige anzusehen. Wohl bereitet es keine Schwierigkeiten, die biologischen Fakten der einzelnen Bienenwesen, der Arbeitsbiene, der Königin und des Drohn zu berücksichtigen, aber es fehlt weithin das Verständnis, die Funktion des Gesamtwesens Biene, des sozialen Insektenstaates, in die Überlegungen einzubeziehen. Fragt man sich, woran das liegt, so stößt man auf die Tatsache, daß der Imker bisher gelehrt wurde, die Zucht der Biene nach den Regeln der Haustierzucht zu betreiben, die Königin vergleichsweise wie eine Kuh und den Drohn wie einen Stier zu betrachten, wie Einzelwesen zu behandeln, nicht wie Teile eines Gesamtwesens, die sie in Wirklichkeit sind.

Indem man erklärt und glaubt, die Biene bereits zum Haustier gemacht zu haben, wird der Weg frei für wirtschaftliche Überlegungen jeder Art, bis hin zur materiellen Handhabung, Bienenmassen nach Belieben her- und zusammenzustellen – eine logische Folge der Lehre der (unlogischen) Zerlegung des Biens in seine Einzelwesen.

Der Streit um die richtigen Zuchtthesen und der damit verbundenen Folgerungen praktischer Auslegung hat seine Wurzel in eben dieser Haustiertheorie. Und die Frage ist unumgänglich: ist die Biene nun ein Haustier oder nicht?

Wenn die Biene schon ein Haustier wäre, würde sie jedoch bereits in ihrer Vermehrung von der Außenwelt weitgehend unabhängig sein. Dann wäre ihr Brutzyklus nicht mehr an das sie umgebende Klima gebunden. Wir würden sie über Winter in einem Stall bzw. Flugzeit beliebig füttern und vermehren und zum Frühjahr, wenn das Wetter günstig ist, auf die Weide, in die Blüte bringen.

Nach wie vor betreuen wir im Bienenvolk ein Geschöpf, das eine große Freizügigkeit besitzt. Wir mißverstehen diese Freizügigkeit, wenn wir sie nur auf den Trachtflug beschränkt sehen wollen.

Wenn nach jedem harten Winter oder garstigen Frühjahr das große Völkersterben einsetzt, dann muß wohl an der Haustier-Theorie etwas nicht stimmen.

Allgemeingültige Normen für die Behandlung des Bienenvolkes, kann man sie überhaupt anderswo finden, als im Bienenvolk selbst? Nur, wenn sich unsere Handlungen nach den biologischen Voraussetzungen des Bienenvolkes richten, können sie doch einigermaßen schadlos bleiben. Eine Beeinträchtigung und oftmals Strapaze für das Bienenvolk ist unser Imkern ohnehin.

Bei dem Bemühen, sich nach den biologischen Voraussetzungen des Bienenvolkes zu richten, stoßen wir auf drei Grundthesen (nach Golzscher Auslegung):

1. Die (unverfälschte) Einheit des Bienenvolkes,

2. die Ortsgebundenheit des Bienenvolkes,

3. die uneingeschränkte Freizügigkeit der (Stand) Begattung der Bienenkönigin.

Zu 1.: In der Natur gibt es keine künstlichen Veränderungen des Bienenvolkes, kein Verstärken, kein Schröpfen. Darum dürfen Völker, die wir als Zuchtgrundlage nutzen, auch keine künstlichen Veränderungen erfahren.

Zu 2.: Das Bienenvolk ist von Natur aus in der entscheidenden Phase seines Lebens im wahrsten Sinne des Wortes ansässig. Es ist in seinem Verhalten eng mit seiner Umwelt verbunden, es ist geradezu an sie gebunden.

Zu 3.: In der Natur gibt es keine Einschränkung bezüglich der Freizügigkeit der Königin und der Drohnen bei der Begattung. Beide Geschlechtstiere versammeln sich an bestimmten Brunftplätzen, wobei die Anzahl der Drohnen um ein Vielfaches größer ist.

Begründung zu 1.: Nur ein auf sich gestelltes Bienenvolk kann seine Bewährung unter Beweis stellen. Sobald ich sein Volumen verändere (verstärke oder vermindere) oder es mit Medikamenten füttere (von der Varroatose zunächst einmal abgesehen), beraube ich mich der zuverlässigen Beurteilung.

Begründung zu 2.: Das Bienenvolk ist von Natur aus durch einen über Jahrtausende reichenden Anpassungsprozeß auf seine Umwelt, seine geographische Heimat eingestellt. Brutbeginn, Brutvolumen, Brutdauer und Winterruhe stehen im Einklang mit dem jeweiligen Lebensraum, seinem Klima und Trachtrhythmus.

Begründung zu 3.: Die Natur kennt keine Vererbungsängste, weil sie das Schwache ausmerzt und nur die stärksten Vertreter der Geschlechtstiere zur Paarung zuläßt. Unsere erste Aufgabe ist es darum, untaugliche Völker auszumerzen.

Nun könnte die Auslese zwar selbst schon für die Haustiertheorie sprechen. Aber auch andere wildlebende Tierarten werden, z. B. durch Abschuß, züchterisch bearbeitet, wobei die Auslese des Bienenvolkes nur auf Grund seiner Ansässigkeit so intensiv betrieben werden kann.

Weiter ist das Bienenvolk auf eine starke Genanreicherung angewiesen, was in der Begattung der Bienenkönigin durch ca. 10 Drohnen dokumentiert ist. Jede Einschränkung der Freizügigkeit der (Stand) Begattung der Bienenkönigin ist auch gleichzeitig eine Minderung der Lebensfähigkeit.

Erläuterungen zu 1.: Die Erfahrung zeigt, daß grundsätzlich alle Probleme in der Imkerei durch die Auslese lösbar sind. Durch gezielte und fortgesetzte Selektion sind stark auswinternde Völker zu erreichen, die ohne Verstärkung die Frühtracht nutzen. Außerdem ist es erwiesen, daß die überwinterten Altbienen den größten Teil der Frühtracht eintragen. Die logische Folgerung verbietet also einmal die (grundsätzliche) Zusammenlegung der Völker vor der Frühtracht und die (unnötige) Ankurbelung des Brutgeschäftes durch den Imker.

Erläuterungen zu 2.: Über die vielfältigen Beziehungen des Bienenvolkes zu seiner Umwelt wissen wir im Grunde recht wenig. Aber was heißt seine Umwelt? Wie kann man von Ortsansässigkeit reden, wenn allenthalben gewandert wird und dabei die höheren Ernten erzielt werden? Nun, die Wanderung ist in der Regel nur eine Unterbrechung der Ortsansässigkeit des Bienenvolkes. In der entscheidenden Phase, nämlich der Überwinterung und Durchlenzung, sind unsere Bienenvölker gewöhnlich ortsgebunden. Die Zeit der Wanderung fällt in die wärmere Jahreszeit und stellt keine so entscheidenden Anforderungen an das Bienenvolk bezüglich seiner Ansässigkeit. Anders verhält es sich mit den Trachtkombinationen, die dem Bienenvolk vom Imker vorgeschrieben werden. Schon hier werden Akklimationsforderungen gestellt, denen viele Bienenvölker nicht gewachsen sind. Auch das „Verdauen“ einzelner Honigsorten zählt dazu. Spättrachten stellen in diesem Zusammenhang besondere Belastungen dar. Nicht selten verlangt der Imker von seinen Völkern den vollen Einsatz zur Früh-, Sommer- und Spättracht zusätzlich einer späten Auffütterung, während die Völker herkunftsgemäß nur auf eine Haupttracht (genetisch) eingestellt sind. Daß allein dadurch schon der Lebensfaden mancher Bienenvölker reißt, ist gar nicht verwunderlich.

Viel tiefgreifender sind jedoch die Veränderungen, die durch die eigentliche Verpflanzung der Herkünfte bzw. Rassen erfolgen, sei es durch den Bezug von Völkern, Königinnen oder lediglich Zuchtstoff. Akklimatisation ist ein viel schwierigerer Prozeß als wir bisher annehmen. Das eindrucksvollste Beispiel ist das der europäischen Biene in Südamerika, die in mehreren Jahrhunderten das nicht lernte, was die afrikanische aus Jahrtausenden mitbrachte. So unterlag die europäische letzterer im Handumdrehen. Zwischen beiden besteht eigentlich ein starkes Gefälle. Dem geschulten Beobachter wird nicht entgehen, daß auch die uns geläufigen Abstammungen ihre Schwierigkeiten haben, sich in ihrer neuen Umwelt zu behaupten. Darum kann das Gerede von der leichten Anpassungsfähigkeit oder gar der Überflüssigkeit einer Akklimatisation schon einmal nicht stimmen.

Kurz ein Wort zum Begriff Akklimatisation. Die Wortlehre übersetzt bei uns Akklimatisation mit: Anpassung an ein (verändertes) Klima. Dieses ist denn auch die auffälligste Erscheinung, die einem bei der Betreuung mehrerer Herkünfte über einen längeren Zeitraum begegnet: Eingeführte Rassen sind nicht in der Lage, sich über einen Zeitraum von wenigen Jahrzehnten zu akklimatisieren. Gerade die Standbegattung muß hier als beweiskräftig gelten, weil bei ihr doch am ehesten eine Akklimatisation durch die Anpassung bodenständiger Drohnen vermutet wird. Die Erfahrung zeigt aber, daß einzelne Eigenschaften, die besonders auf die Harmonisierung mit der Umwelt angewiesen sind, nicht so leicht zu verändern sind. Das besagt dann auf der anderen Seite, daß die Eigenschaften der einzelnen Herkünfte oder Rassen in dem oft zitierten Rassenwirrwarr, der angeblich durch die Standbegattung hervorgerufen werden soll, gar nicht so schnell untergehen.

Die Lebens- und Leistungsuntüchtigkeit so vieler Völker entsteht, neben der fehlenden Auslese, primär durch die Disharmonie ihrer angestammten Eigenschaften zur neuen Umwelt, durch ihre (bisher) nicht erfolgte Akklimatisation.

Gerade die Zuchtauswahl am Stande, des Standzüchters, lieferte hier Erkenntnisse, die die bisherige Verteufelung der Standbegattung als einen der schwerwiegendsten Fehler unserer Imkerei der letzten Jahrzehnte ausweist.

Erläuterungen zu 3.: Die Standbegattung verhindert weitgehend, daß es zu einer Inzucht kommt, in dem die Drohnen in der Lage sind, auch weite Strecken zu überbrücken, von Stand zu Stand wandern und in der Brunftphase von jedem Volk aufgenommen werden. Dadurch wird das ansässige Bienenvolk laufend mit neuen Einflüssen versorgt. Anderseits kann der ortsfeste Bien nicht leichthin (genetische) Positionen preisgeben, die seinen Bestand in der jeweiligen Umwelt, des herrschenden Klimas, sichern. Allein daraus ergibt sich die mütterliche Dominanz, die denn auch ohne Zweifel beim Bienenvolk anzutreffen ist. Die Mutterseite ist danach der Bestandsfaktor, während die Vaterseite, die Drohnen, wohl primär als Vitalitätsfaktor angesehen werden können. Die Erfahrung zeigt dann auch, daß der Vererbungswert der Drohnen gewöhnlich überschätzt wird.

Die Standbegattung schafft in der Regel gesündere Völker, als sie über Belegstellen oder künstliche Besamungen zu erwarten sind. Die Standbegattung ist aber nicht in der Lage, die Differenz zwischen der Veranlagung einer (fremden) Herkunft und einer neuen, oft ganz anders gearteten Umwelt in wenigen Generationen auszugleichen. Wie lange der Prozeß überhaupt dauert, ist bisher nicht zu sagen und wird auch von Fall zu Fall verschieden sein.

Beobachtungen zu 1.: Das (aus eigener Kraft) stark überwinternde Volk ist in mancher Hinsicht erstrebenswert. Es wird mit den Unbilden der Natur leichter fertig und verspricht das bessere Ernteergebnis. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß es zwischen den einzelnen Rassen bezüglich der Größe und der Festigkeit der Wintertraube z. T. gravierende Unterschiede gibt. Die N-Biene und einige Herkünfte der C-Biene sind auch in relativ kleinen Wintertrauben überlebensfähig, während die I-Herkünfte in der Regel auf größere Wintertrauben angewiesen sind. Winterfestigkeit ist darum nicht allgemein mit Überwinterungsstärke identisch. Sich allein auf die Größe der Wintertraube zu verlassen, muß sich eines Tages rächen.

Betrachten wir diesen Fall unter:

Beobachtungen zu 2., der Ansässigkeit, so ist es heute in manchen Gegenden üblich, die Völker über Winter in eine mildere Zone zu schaffen, wie z.B. aus dem Schwarzwald in das Rheintal, um dem harten Winter aus dem Wege zu gehen. Aber eine solche Maßnahme verhindert nicht, daß es trotzdem zu großen Verlusten kommt, wie uns die Hiobsbotschaften aus diesem Bereich zeigen.

Ähnlich wie die unterschiedliche Winterfestigkeit der Wintertraube der einzelnen Herkünfte sind in ihnen Unterschiede bezüglich der Stabilität des Generationswechsels von der Winterbiene zur „Saisonbiene“ zu erkennen. Hier könnten vielleicht Stoffwechseluntersuchungen einige Aufschlüsse geben.

Da wir fast nur mit (einstigen) Importen arbeiten, dürfen wir uns nicht beklagen, wenn mit dem Verlust der Ökorassen auch einige ihrer Vorteile verloren gingen.

Beobachtungen zu 3.: Den entstandenen Schaden zu heilen, eine gesunde Basis, eine gute Landbiene, eine neue Landrasse, die gebietsweise verschieden sein wird, wiederherzustellen, ist eigentlich nur über die Standbegattung, die Auslese bei Standbegattung, möglich, weil nur sie die unverwechselbare Lebensqualität erkennen läßt und gewährleistet. Jede Auslese über drohnensichere Belegstellen und künstliche Besamung ist früher oder später zu Vitalitätsschäden verurteilt; es sei denn, man bringt das aufwendige Kunststück fertig – was ja möglich ist – eine laufende Vitalisierung durch den Heterosiseffekt aufrechtzuerhalten. Es ist dieses eine Parallele zum Verstärkungsbetrieb. Aber eines schlechten Jahres brechen diese künstlichen Gebäude zusammen, zumindest ist ihr Aufwand so groß, daß er keine höhere Rendite verspricht.

Die meisten Bienenvölker sterben heute an Akklimatose. Viele Schäden einer (noch) nicht erfolgten Akklimatisation werden nicht als solche erkannt, aber in vielen Fällen sind sie auch offensichtlich. Schlagartige größere Schäden gibt es auch durch die bevorzugte, starke Vermehrung (schlecht akklimatisierter) Völker, z. B. über Umlarvstationen.

Wie kann dem Fiasko entgegengesteuert werden?

Durch Auslese, die auch oder vielmehr besonders den örtlichen Verhältnissen gerecht wird. Durch konsequente Weiterverfolgung der guten Muttertiere. Die Vaterseite sollte uns dabei nicht so viel Kopfzerbrechen machen. Mir ist es heute egal, ob mein Nachbar z. B. Buckfastbienen züchten will. Der (Standbegattungs)Teufel, den man allenthalben an die Wand gemalt hat und noch malt, schreckt mich nicht mehr. Auslese bei Standbegattung zahlt sich immer aus. Es hat im Lande im Winter 1984/85 verheerende Verluste, z. T. Totalverluste, gegeben, Schäden, für die man die Imker nicht allein verantwortlich machen kann, wie manche das tun, weil man die Imker lange genug davon abgehalten hat, eine harte Biene zu züchten, die nicht echt sein könnte.

Untersucht man bei den Verlusten den Anteil der verschiedenen Herkünfte und den Bedingungen der Extremjahre, so treten dabei spezifische Erscheinungen der einzelnen Rassen zutage.

Zunächst muß man feststellen, daß durch die Standbegattung allgemein eine bessere Stabilität erreicht wird. Ein weiterer Sicherheitsfaktor ist darin zu sehen, niemals alles auf eine Karte, eine Königin, zu setzen. Die Vorbedingungen der einzelnen Stände und Landschaftsstrukturen sind so unterschiedlich, daß man nie von einem Gesamt-Spitzenvolk sprechen kann. Es ist ein schwerer Irrtum, ein (z. B. weil gekörtes) Spitzenvolk als für alle Voraussetzungen vermehrungswürdig anzusehen.

Unter dieser Berücksichtigung habe ich in allen bisherigen Extremjahren nie den Totalverlust eines Standes (von jeweils 30) hinnehmen müssen und nur selten waren einzelne Stände nicht einsatzfähig.

Dabei ist zu bedenken, daß ich zu keiner Zeit irgendeine Zusammenlegung von Einheiten vornehme und alle Völker am Ende der Saison unbesehen aufgefüttert werden.

Das Erstaunlichste aber bleibt, daß die Schwachstellen der einzelnen Rassen (unter unseren Verhältnissen) auch bei der Standbegattung traditionell bleiben.

Die rasante, im Gegensatz zu ihrer neuen, ungünstigeren Umwelt oft rücksichtslose Wandlung des AIpencarnica-Wintervolkes zum Trachtvolk bleibt das Risiko dieser Bienen.

Eine Italienerabstammung bleibt im Vergleich auch nach vielen Jahren der Standbegattung an die größere Überwinterungseinheit gebunden. Man muß ihrem größeren Aufwand Rechnung tragen. Diese Völker brauchen mehr Winterfutter, stehen am ehesten zur Notfütterung an, sind insgesamt weicher.

Besonders eindrucksvoll war das Beispiel einer Cecropia aus Nordgriechenland. Die meisten dieser Völker scheiterten an dem extrem naßkalten Sommer 1984, in dem ihre Brutnester, von starkem Kalkbrutbefall begleitet, zusammenbrachen. Diese Erscheinung trat nur bei diesen Völkern auf, aber gleichzeitig auf allen Ständen, auf die sie verteilt waren. Zuvor hatte es bei ihnen neun Jahre lang keine Ausfälle gegeben.

Für solche Erscheinungen habe ich den Ausdruck „Akklimatose“ geprägt.

Die Vorfälle machen deutlich, daß man bei der Beurteilung der Schäden eher von der Stabilität bzw. Instabilität der Rassen ausgehen muß, als von der oft zitierten Heillosigkeit des Rassengemischs. Angesichts der neuen Gefahr durch die Varroa werden diese Dinge eine noch größere und deutlichere Rolle spielen, ganz besonders für die biologische Bekämpfung. Man kann nur froh sein, daß die hohen Verluste auftraten, bevor man sie alle der Varroa in die Schuhe schieben konnte.

Es wird nach meiner Ansicht dabei bleiben:
Die meisten Bienenvölker sterben an Akklimatose.

Anmerkungen:

Die Frage, ob es sich heute im Detail so verhält, wie Wolfgang Golz es hier 1985 beschrieben hat, verdient eine genauere Untersuchung:

Einerseits ist der Brutrhythmus des jeweiligen Biens genetisch fixiert (vgl. Anton Imdorf u.a.: „Volksentwicklung der Honigbiene“, Seiten 17 u.21). Gleichzeitig belegen aber alle dort zitierten Untersuchungen, dass innerhalb der genetisch vorgegebenen Bandbreite Variationen möglich sind, ja sogar die Umwelteinflüsse sich stärker auf die Volksentwicklung auswirken als die Erbanlagen des jeweiligen Biens. (ebenda, S. 17ff)

Auch der Versuch von Louveaux aus dem Jahre 1966 mit verpflanzten Ökotypen (Louveaux hat Völker aus einer Frühtrachtgegend in eine Spättrachtgegend und Völker aus einer Spättrachtgegend in eine Frühtrachtgegend verpflanzt und die Ernteergebnisse der jeweiligen Stämme in ihrer angestammten und in der neuen Umgebung verglichen) legt den Schluss nahe, dass es sehr wohl möglich ist, aus einer größeren Anzahl aus einem fremden Habitat eingeführter Völker einzelne herauszulesen, die an die neuen Trachtverhältnisse besser angepasst sind als die übrigen:

Louveaux, 1966, zit. nach „Der Buckfastimker – Webausgabe“, Auszug aus der gedruckten Ausgabe 2+3 / 2003

Nimmt man diese besser Angepassten zur Weiterzucht und schließt man die anderen durch einfache Umweiselung – bspw. mit Eistreifen von den positiv ausgelesenen – von der weiteren Zucht aus, so kann man anscheinend sehr wohl seinen Zuchtstamm an die neuen Bedingungen anpassen.

Allerdings sind dem auch Grenzen gesetzt: Eine Anpassung an gänzlich andere Klimabedingungen als in der ursprünglichen Heimat lässt sich eben nicht ohne weiteres aus jeder beliebigen Herkunft oder „Rasse“ herauslesen. „So ist zum Beispiel in Tunesien ist die sogenannte Apis mellifera intermissa zu Hause, die sich an die dort herrschenden klimatischen Bedingungen gut angepasst hat. Während der sommerlichen Trockenzeit, zu der nichts mehr blüht, gehen die Brutproduktion und die Volksstärke stark zurück.¹ Die vor Jahren importierte Apis mellifera carnica konnte sich an ihre neue Umgebung aber nicht anpassen und brütete in der Trockenzeit voll durch, was zu grossen Problemen bei der Volksentwicklung, ja sogar zum Zusammenbruch von Völkern führte .²“

Dieses Beispiel ist wohl sofort einsichtig, aber auch hier in Deutschland herrschen besondere Klimabedingungen, an die eine gewisse Anpassung unumgänglich ist. Unser ozeanisches Klima bringt es mit sich, dass jedes Jahr ganz anders sein kann als das vergangene. Mal ist der Sommer kühl und nass, das nächste Jahr heiß und trocken, dann wieder durchwachsen. Genauso der Winter: kalt und trocken, dann wieder schneereich, ein anderes Mal warm und verregnet. Auch kalte Winter mit einem längeren Warmlufteinbruch und anschließend wieder kalten Wochen oder ein verfrühter Frühlingsbeginn mit folgendem wochenlangem Nachwinter sind keine Seltenheit. Das ist für uns, die wir hier leben, eine Selbstverständlichkeit, aber Einwanderer bspw. aus dem Mittelmeerraum kennen so verschiedene Jahre nicht.

Eine Biene, die sich durch solche Wetterkapriolen im Winter dazu verleiten lässt, mit aller Kraft die Durchlenzung zu beginnen, läuft Gefahr, sich vor der Zeit zu verausgaben und beim richtigen Frühlingsbeginn ihre Kräfte bereits verbraucht zu haben. Sie ist zur Frühtracht nicht trachtreif, vielleicht gar so geschwächt, dass sie Krankheiten wie z.B. der Nosema oder der Kalkbrut nichts mehr entgegen zu setzen hat oder sie ist gar eingegangen.

Eine Biene, die im Dezember noch und im Januar schon wieder brütet ist bei uns am falschen Ort. Selbst ein kleines Brutnest, das sie über Wochen aus den Vorräten wärmen und versorgen kann, verschafft ihr keinen Vorteil, wohl aber Nachteile, nämlich einerseits eine unnötig strapazierte Kotblase mit der Gefahr von Ruhr und Nosema, andererseits bietet sie der Varroa frühzeitig Gelegenheit, sich zu erhalten und zu vermehren.

Eine solche Biene leidet genauso an „Akklimatose“ wie die von Golz beschriebenen Cecropianachkommen.

Hier gehört eine Biene her, die, wie W. Golz richtig schreibt, im Herbst beizeiten das Brutgeschäft einstellt – bald nach der Auffütterung – und im Frühjahr erst bei sicheren Umweltbedingungen ein größeres Brutnest anlegt.

Auch die von Golz konstatierte fehlende Selektion durch den Imker ist ein Grund für das Völkersterben, das uns fast schon jährlich heimsucht.

Nach meiner Überzeugung ist ein weiterer Faktor, dass durch kontrollierte Anpaarung – sei es auf der Belegstelle, sei es durch künstliche Besamung – die Selbstselektion der Drohnen auf Vitalität und Fitness und die Begattung mit möglichst vielen und verschiedenen Drohnen verhindert wird, ohne einen echten Vorteil davon zu haben (vgl. Aumeier und Böcking, s.u.). Das führt zu unvitalen und anfälligen Völkern. Aus diesen werden widernatürlich viele Königinnen mit diesen unter dem Kriterium der Vitalität fragwürdigen Erbanlagen nachgezogen und im ganzen Land vertrieben. Der Käufer glaubt an die hervorragende mit so viel Aufwand betriebene Zucht und zieht seinerseits davon nach. Dabei kann das Vitalitätsdefizit zunächst durch den Heterosiseffekt überdeckt werden.

Grassiert nun unter diesen Völkern das große Sterben, werden die Verluste durch Zukauf ausgeglichen, Zukauf wieder aus Abstammung aus kontrollierter Anpaarung, vielleicht auch einfach aus unselektierter Vermehrung. Auch ich habe früher Völker zugekauft. Meine Erfahrung damit ist, dass die meisten zugekauften Völker, die nicht aus Basiszucht oder aber aus klimatisch günstigeren Gegenden stammen, im ersten oder zweiten Winter eingehen. Zieht man von den Überlebenden nach, kommt man in wenigen Jahren zu einem ausgeglichenen Bestand robuster Völker.

Oben habe ich mich bei meiner Aussage, dass kontrollierte Anpaarung keinen echten Vorteil bietet, auf Aumeier und Böcking bezogen. Das muss natürlich näher erläutert werden, denn diese beiden stehen nicht unbedingt in dem Ruf, gegen die Zucht mit kontrollierter Anpaarung zu argumentieren. Auf Seite 19ff der hier schon mehrfach zitierten Schrift „Volksentwicklung der Honigbiene“ wird eine nicht veröffentlichte Untersuchung der beiden Autoren vorgestellt, aus der hervorgeht, dass sich Volksentwicklung und Honigertrag von „sieben ausgewählten Zuchtlinien von deutschen Bieneninstituten und einer züchterisch völlig unbearbeiteten Abstammung“ nicht signifikant unterschieden:

Grafik und Abbildungstext aus: „Volksentwicklung der Honigbiene“ S. 21

Angesichts dieser Ergebnisse muss die Frage erlaubt sein, wofür der ganze Aufwand der kontrollierten Zucht überhaupt getrieben wird. Zwar kenne ich die Ergebnisse vermutlich angestellter Vergleiche zu anderen Zuchtzielen wie Sanftmut und Schwarmträgheit nicht – hier haben die Zuchtlinien möglicherweise einen Vorsprung gegenüber der „züchterisch völlig unbearbeiteten Abstammung“ – andererseits brauchen sich in dieser Hinsicht entsprechend selektierte Basiszuchtvölker auch nicht zu verstecken. Auch zum Vergleich der Wintermortalität liegen mir keine Ergebnisse vor. Überhaupt stellt sich die Frage, wie der Vergleich mit vor Ort selektierten Basiszuchtvölkern ausgefallen wäre.

Die Frage, warum diese Ergebnisse nicht von den Autoren veröffentlicht wurden, stellt sich hingegen nicht.

Zusammenfassend glaube ich sagen zu dürfen, dass Wolfgang Golz mit seinen Aussagen zu den Ursachen der wiederkehrenden hohen Völkerverluste richtig liegt, meine aber, dass er der Abstammung der „Mutterlinie“ zu viel, der mangelnden imkerlichen Selektion auf Vitalität, Robustheit und Winterfestigkeit sowie der durch die jahrzehntelange kontrollierte Anpaarung verminderten Vitalität vergleichsweise zu wenig Bedeutung beimisst. Ich behaupte, dass durch konsequente Basiszucht die Wintersterblichkeit gesenkt und die Vitalität, Robustheit und Gesundheit des jeweiligen Bestandes einschließlich der Varroafestigkeit gesteigert werden können.

Hervorgehoben sei hier noch einmal Wolfgang Golz' Feststellung, dass es schon weit vor der Ausbreitung der Varroa in Deutschland verheerende Völkerverluste gegeben hat, die aus seinem Bestand immer mehr verschwanden, je länger er Basiszucht betrieb.

Zu all diesen Katastrophen kann man generell sagen, dass sie eigentlich schon die Heilung darstellen resp. den Heilungsversuch der Natur: ausmerzen der untauglichen Völker, vermehren der überlebenden mit dem Ziel, wieder eine Anpassung an die Umweltverhältnisse zu erreichen. Das mindeste, was wir Imker tun können, um diesen Prozess wenigstens nicht zu unterlaufen, ist, nur die vor Ort Überlebenden zur Vermehrung heranzuziehen bzw. nur aus solchen Beständen in der näheren Umgebung zuzukaufen, die auf Zukauf von Völkern oder Königinnen von weiter her oder aus kontrollierter Anpaarung verzichten. Sollte das nicht möglich sein, sollten wir wenigstens die Königin der betreffenden von weiter her stammenden Völker durch eine Königin oder einen Eistreifen aus der Nähe ersetzen.

Quellennachweis:

¹Grissa, K. L. (2000) Biologische Entwicklung und Anpassung der tunesischen Biene Apis mellifera intermissa an die

²Moosbeckhofer, R.; Bretschko, J. (1996) Naturgemässe Bienenzucht. Leopold Stocker Verlag,

¹ und ² finden sich exakt so zusammengestellt in und sind zitiert nach Volksentwicklung der Honigbiene, S.17

Zurück zu November

Zurück nach oben