2. Arbeitstagung Varroaresistenz 2033 - Dresden Jörg Hinnerks (Union der Basiszüchter e.V.) berichtet in seinem Vortrag über die Rolle der Basiszucht und Wege zur Verbreitung der Varroaresistenz. Er präsentiert faszinierende Einblick in die Arbeit seines Verbands und deren Beitrag zum Projekt Varroaresistenz 2033. 🔍 Jörg Hinnerks ging auf einfache Auslese- und Selektionskriterien ein, um jedes Jahr die Qualität seiner Völker zu stärken und schwache Genetiken verschwinden zu lassen. Dabei erläuterte er auch den Eierschnitt als einfache Möglichkeit für die Imker das Umlarven zu umgehen. " Zitat Webseite Varroaresistenz 2033"
Autor: Lutz Nacke
26.02.2024 – Vortrag „Basiszucht bei den Montagsimkern“ Video auf YouTube
Unser erster Vorsitzender Jörg Hinnerks war am Montag, den 26.02.2024 zu Gast bei Ludger Merkens von den Montagsimkern und hat dort die Basiszucht vorgestellt.
das Video als Aufzeichnung findet Ihr hier
Jahreshauptversammlung am Samstag, den 23.11.2024 um 9:30 Uhr Online
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet online
am Samstag, den 23.11.2024 ab 9:30 Uhr statt.
Zugangsdaten gehen den Mitgliedern vorab per Mail zu.
Öffentlicher Teil:
Ab 12:00 Uhr berichten unsere beiden Vorsitzenden von der dritten Arbeitstagung des Projekts „Varroaresistenz 2033“
Themen:
- Was kann Basiszucht zur flächendeckenden Etablierung von Varroaresistenz beitragen.
- Wie kann jetzt schon eine medikamentenfreie Völkerführung gelingen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte per Mail an: post@basiszuechter.de
Stammtische online jeden zweiten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr
Die nächsten Stammtische finden statt:
08.10.2024 Oktober Stammtisch
12.11.2024 November Stammtisch
10.12.2024 Dezember Stammtisch
Die Themen der Stammtische werden im Rundbrief vor den Terminen mitgeteilt.
Die Zugangsdaten kommen per Mail vor den Veranstaltungen.
Interessierte und Gäste sind gerne gesehen.
Bitte melden Sie sich unter post[AT]basiszuechter.de mit
der Angabe von Name, Vorname, Telefonnummer und Mailadresse an.
Wir freuen uns auf Sie.